Liebe Mitglieder, Sportfreunde, Ehrenamtliche und Sponsoren vom SV 1910 Niederzier
Das Jahr 2022 neigt sich so langsam zum Ende und die Weihnachtszeit steht vor der Tür.
Aus diesem Anlass möchte sich der Vorstand des SV Niederzier recht herzlich bei allen Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Ehrenamtlichen Helfern für Ihren Einsatz im Jahr 2022 bedanken. Ein weiterer Dank gilt auch allen Mitgliedern, Sponsoren und Unterstützern, die uns in dieser besonderen schweren Zeit die Treue halten und damit die wichtige sportliche und gesellschaftliche Arbeit unseres Vereins weiterhin sichern.
Wir wünschen Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr 2023. - Der Vorstand
Mit Mitteln aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ hat der SV Niederzier die Flutlichtanlage am Kunstrasenplatz auf eine hochmoderne LED-Beleuchtung der Firma LEDKON umgestellt.
Zusätzlich zur Landesförderung von 31.821 € hat der SVN selbst noch einen Betrag von 2.689 € aus eigenen Mitteln investiert, um das Projekt zu realisieren.
Da der Kunstrasenplatz aber gerade im Winterhalbjahr täglich genutzt wird, hofft der SVN, zur Refinanzierung des Eigenanteils, auf eine deutliche Ersparnis bei den Stromkosten und verringert damit auch gleichzeitig die CO2-Werte.
Einvernehmliche Trennung zwischen dem SV Niederzier 1910 e.V und Trainer Hans Popilas.
Gerwin Esser übernimmt ab sofort das Amt als Trainer der 1. Seniorenmannschaft.
Nach einem sehr gutem Beginn der Zusammenarbeit und dem erfolgreichen und nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt in der Saison 2021/22, konnte die Mannschaft um Hans Popilas, trotz guter Vorbereitung, nicht mehr an die gezeigten Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Dies ist u.a. auch mit zahlreichen Verletzungen zu begründen, so dass sich die Mannschaft nie einspielen konnte.
Beide Seiten kamen daher überein, sich einvernehmlich zu trennen, um dem Team neue Impulse zu geben. Dies in der Hoffnung, das anvisierte Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Der SV Niederzier bedankt sich ganz herzlich bei Hans Popilas für die geleistete Arbeit und für die gute Zusammenarbeit; wir wünschen ihm sportlich und auch privat von ganzem Herzen alles erdenklich Gute.
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Gerwin Esser das Amt des Cheftrainers beim SVN. Gerwin Esser trainierte in der Vergangenheit bereits die Bezirksligamannschaft des Hambacher SV sowie die Reserve von Welldorf-Güsten. Er verfügt daher über genügend Erfahrung und so hoffen wir, dass er auch mit unserer 1. Mannschaft erfolgreich arbeiten kann.
Wir wünschen unserem neuen Trainer Gerwin eine gute und erfolgreiche Zeit beim SV Niederzier, ein gutes Händchen, aber auch das notwendige Quäntchen Glück, um das weiterhin gesteckte Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Der Vorstand
Die Trainer Markus Moersheim und Dirk Birx freuen sich mit ihren Spielern der zweiten Seniorenmannschaft des SVN über eine großzügige Trikotspende der Firma Alltagsbetreuung Henk (Betreuung und Begleitung) aus Hambach. Anlässlich des 1. Vorbereitungsspiels übergab die Firmeninhaberin Frau Henk die neuen Trikots an die Mannschaft.
Der SV Niederzier stellte in den vergangenen Tagen und Wochen die Weichen für die kommende, unter hoffentlich wieder normaleren Umständen stattfindende, Saison 2021/22.
Dazu gehören einige Änderungen und auch Neuzugänge auf nahezu allen Ebenen.
Mannschaftsübergreifend gibt es eine Änderung, die auch den Vorstand betrifft: Toni Heinen verlässt den Verein als sportlicher Leiter am Ende der Saison und wechselt als Trainer der ersten Mannschaft zum Dürener Spielverein. Wir danken Toni für seine Arbeit und wünschen ihm alles Gute. Diese Position ist damit aktuell vakant.
Damit ergibt sich auch eine Änderung im Trainerstab unserer zweiten Mannschaft, der bisherige A-Jugendtrainer Markus Moersheim übernimmt dort zur neuen Saison gemeinsam mit dem bisherigen Trainer Dirk Birx die Verantwortung.
Bei der ersten Mannschaft ändert sich im Wesentlichen kaum etwas. Till Pahlke und sein Trainerteam um Stefan Schmitz und Ralf Hester bleiben auch weiterhin an Bord und setzen ihre erfolgreiche Arbeit mit der Mannschaft fort. Neu zur Mannschaft stießen schon in der eigentlichen "Winterpause" Lukas Kaiser sowie mit Cedi Inden ein Rückkehrer vom SC Merzenich zur Mannschaft.
Außerdem kommen zur neuen Saison einige Spieler aus der aktuellen A-Jugend in die Kader der beiden Seniorenmannschaften hinzu, diese sind im einzelnen: Andre Hein, Leon Händelkens, Tim Salentin, Simon Dohmen, Luca Klinkhammer, Jonathan Loup und Julian Spiegelmacher.
Außerdem gibt es einen weiteren externen Neuzugang für die Saison 2021/22: Justin Peters wechselt von SW Düren zum SVN.
Als einziger Abgang steht aktuell Marc Zuber (Arnoldsweiler II) fest. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und danken ihm sehr für seinen Einsatz in den letzten Jahren beim SVN. Danke, Marc!
Ansonsten bleiben die Kader unserer Seniorenmannschaften Stand jetzt weiterhin so zusammen, darüber freuen wir uns natürlich sehr und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft.
Wir hoffen sehr, dass wir uns alle ganz bald wieder auf dem Weihberg bei Fußball und Kaltgetränken sehen können.
Liebe Mitglieder des SV Niederzier, liebe Freunde und Sponsoren,
ein außergewöhnliches Jahr 2020 liegt hinter uns allen; unsere Jugend- und Seniorenspieler konnten ihrem Hobby in diesem Jahr nur selten nachgehen. Die Saison 19/20 wurde abgebrochen und nach dem Neustart in Sommer, ruht auch jetzt wieder seit November der Ball. Das ist wohl auch richtig, denn an erster Stelle sollte immer die Gesundheit aller stehen. So hoffen wir, dass die Pandemie bald ein Ende findet und wir dann langsam wieder zur Normalität im Leben und damit auch im Fußballsport zurückkehren können.
Der SV Niederzier wünscht allen Spielern, Trainern, Betreuern, inaktiven Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2021.
Vor allem aber: Bleibt / Bleiben sie gesund!!
Der Vorstand
Im Spätsommer konnte der SVN unter Corona-Bedingungen seine diesjährige Jahreshauptversammlung durchführen. Nach den Berichten des Vorsitzenden, der Abteilungen und des Kassenverwalters sowie der Kassenprüfer, wurde der Vorstand von den erschienenen Mitgliedern entlastet.
So konnte man schnell zum Höhepunkt des Abends, den Ehrungen verdienter Mitglieder kommen:
Für über 50-jährige Mitgliedschaft wurden zu Ehrenmitgliedern erklärt:
Für über 40-jährige Mitgliedschaft erhielten folgende Mitglieder die Goldene Ehrennadel des Vereins:
Für über 25-jährige Mitgliedschaft wurde Harald Kretschmann mit der Silbernen Vereinsnadel des Vereins geehrt (da er verhindert war, nahm sein Schwiegersohn
die Auszeichnung entgegen.
Wie gestern angekündigt, gibt es hier nun die weiteren Änderungen im Kader der beiden Seniorenmannschaften für die Saison 20/21.
Externe Neuzugänge:
Sascha Rey (zuletzt SV SW Huchem-Stammeln)
Patrick Reuter (Rhenania Mariaweiler)
Ismail Balikci (TSV Stockheim)
Fynn Bosanac (1. FC Krauthausen)
Dominik Nelles (Rot-Weiß Lamersdorf)
Aus der eigenen Jugend stoßen zur Mannschaft:
Daniel Zilken
Lukas Bachem
Jonas Hermann
Marcel Durst
Timon Krause
Arian Dubovci
Taro Holtappels
Sascha Ebert
Wir freuen uns über alle internen und externen Neuzugänge, wünschen einen guten Start beim SVN und eine erfolgreiche Saison!
Abgänge:
Jahn Dohmen (SV SW Huchem-Stammeln)
Kai Antons (SV SW Huchem-Stammeln)
Marcel Lion (SV SW Huchem-Stammeln II)
Cedric Inden (SC Merzenich)
Bilal Aktas (Türkischer SV II)
Daniel Esser (VfVuJ Winden III)
Manuel Väth (unbekannt)
Wir danken allen Spielern für ihren tollen Einsatz beim SVN über meist viele Jahre hinweg, auch in schweren Zeiten, und wünschen euch nur das Beste für euren nächsten Schritt! Vielleicht und hoffentlich trägt ja der ein oder andere von euch auch in Zukunft noch einmal das Trikot des SVN, wir würden uns freuen!
Außerdem konnten mit Stefan Schmitz ein neuer Co-Trainer für die erste und mit Toni Heinen und Dirk Birx zwei Trainer für die zweite Mannschaft gewonnen werden.
Foto: Andreas Kitz
Der Niederzierer Coach Till Pahlke bat Donnerstagabend insgesamt 22 Akteure zur zweiten Trainingseinheit der neuen Saison und hatte tolle Nachrichten für die Spieler im Gepäck:
Der SV Niederzier ist nach Mitteilung des FVM Düren offiziell über die Quotientenregelung durch den Verzicht einer Mannschaft in die Kreisliga B aufgestiegen!
Dadurch nimmt der SVN in der kommenden Saison also in der nächst höheren Liga am Spielbetrieb teil, wir freuen uns sehr über diese tollen Nachrichten und gratulieren der gesamten Mannschaft und den Trainern zu dem direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga B!
Im Derby empfingt die erste Mannschaft des SVN den Nachbarn aus Ellen. Das Spiel begann für die Niederzierer nach Maß, denn nach nicht einmal einer Viertelstunde verwandelte Chris Hohenadel bei seinem letzten Spiel einen selbstherausgeholten Foulelfmeter trocken in die Mitte des Tores. Danach verlor der SVN ein wenig den Faden und ließ Ellen zu dem ein oder anderen Abschluss kommen. Kurz vor der Pause besann man sich allerdings noch einmal auf seine Stärken und Kai Schiefbahn konnte eine flache Hereingabe per Direktabnahme unter die Latte bugsieren.
So ging man, trotz einer gewissen Unzufriedenheit über die eigene Leistung, mit einem 2:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause sollte es allerdings auch spielerisch noch einmal deutlich besser beim SVN werden. Mit teils tollen Spielzügen folgte man der Halbzeitansage von Coach Pahlke und stellte den Spielstand nach 70 Minuten durch Mario Ascione und erneut Kai Schiefbahn auf 4:0. Kurz vor Schluss durfte dann auch Timo Heinen noch einmal jubeln, als er einen Konter zum 5:0 per Schuss in den Winkel abschloss.
Einziger Wermutstropfen sollte dann noch das Kopfballgegentor in der 89. Minute nach einer Ecke für die Ellener sein.
Insgesamt verabschiedet sich die Erste aber versöhnlich mit einem 5:1 (2:0) in die kurze Sommerpause.
In der nächsten Saison gibt es dann nur ein Ziel: Aufstieg!
Auch für Team 2 gab es zum Saisonabschluss noch einmal ein Erfolgserlebnis gegen die SG Echtz/Hoven II. Mit einem am Ende unnötig knappen 4:3 (4:1) setzte sich die Zweite durch. Die Tore erzielten Zuber (2), Inden und Flo Heinrichs. Hier auch noch mal ein großes Danke an den A-Jugendcoach Markus Moersheim, der das Team in den letzten beiden Spielen tatkräftig an der Seitenlinie unterstützt hat.
Beim letzten Spiel auf gegnerischem Platz dieser Saison war der SVN bei der dritten Mannschaft von SW Düren gefordert. Die Gastgeber hatten wie bereits im Hinspiel tatkräftige Unterstützung von drei Spielern aus der ersten bzw. zweiten Mannschaft erhalten. Dementsprechend stellte sich das Spiel schwieriger als vielleicht erwartet dar.
Trotzdem gelang dem SVN nach knapp 30 Minuten durch Neuzugang Bilal Aktas, der endlich spielberichtigt war, der zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Führungstreffer. Keine zwei Minuten später ließ Marc Zuber mit seinem ersten Treffer an diesem Abend dann auch das 2:0 folgen.
Mit einer beruhigenden Pausenführung wurde es allerdings nichts, denn Oliver Hamboch ließ mit einem Geschoss in den rechten Torwinkel SVN-Keeper Jonas Klein keine Abwehrchance. Dass man in die Pause immerhin mit einer Führung gehen konnte war dann unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff dem Niederzierer Torwart zu verdanken, der den sicher geglaubten Ausgleichstreffer aus kürzester Distanz irgendwie noch parieren konnte.
Nach der Pause kam der SVN dann wieder hochkonzentriert aus der Kabine und Jan Herrmann erzielte bereits nach 48 Minuten nach Ecke von Jahn Dohmen per Kopf das 3:1. Die Schwarzweißen blieben allerdings immer wieder nach schnellen Kontern gefährlich und so konnte Semih Bozkurt die Dürener nur zwei Minuten später wieder ranbringen.
In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem es die Niederzierer einfach verpassten den Sack zu zu machen und mal um mal an sich selbst oder dem Keeper des Gegners scheiterten. Erneut war es dann Klein, der einen Schuss aus knapp 20 Metern von Hamboch noch mit den Fingerspitzen an die Latte lenken konnte und damit den Ausgleich verhinderte.
In der 90. Minute gab es dann endlich die Erlösung aus Zierter Sicht, wieder konnte Zuber treffen und stellte damit den Endstand von 4:2 her.
Im letzten Spiel der Saison sind die Niederzierer dann noch einmal zu Hause gegen die Viktoria aus Ellen im kleinen Derby gefordert. Unsere Zweite spielt bereits morgen auswärts um 13:30 Uhr bei Victoria Pier/Schophoven. Beide Teams freuen sich über eure Unterstützung!
Am 15.06. ist es soweit! Im Rahmen des Sportwochenendes des SV Niederzier findet in diesem Jahr zum ersten Mal ein Fußballdartsturnier statt und löst somit das traditionelle "Unser Dorf spielt Fußball" ab.
Die Regeln sind recht einfach erklärt, je Mannschaft schießen in jeder Partie jeweils 5 Schützen abwechselnd auf die Scheibe. Wer am Ende mehr Punkte erzielt hat, gewinnt das Spiel. Fußballerisches Talent ist also nur bedingt von Nöten, jeder kann mitmachen! Meldungen können gerne via Facebook-PN gemacht werden, aber schnell sein! Das Teilnehmerfeld ist auf 16 Teams begrenzt!
Los geht es am Samstag schon ab 15:00 Uhr, für das leibliche Wohl und ausreichend Bier ist natürlich gesorgt! 🍻
Wir freuen uns auf euch!
Bisheriges Teilnehmerfeld:
1. Los Putaz
2. Team International
3. Cuzzis
4. Team Schulstraße
5. Maikönige
6. Maifreunde Niederzier 1
7. Maifreunde Niederzier 2
8. Kraut & Rüben
9. Inter Heiland 1
10. Inter Heiland 2
11. Die Töchter Ziers
12. Damendreigestirn KG Fidelio
13. Theatergruppe 95
14. 1. OV Zier
15. Mantabande
16. Alte Herren Niederzier
Trotz angespannter Personalsituation, Coach Pahlke musste erstmals in der Rückrunde selbst wieder die Schuhe schnüren, stand am Ende ein souveräner und verdienter 2:0 (0:0) Sieg gegen die Zweite vom Nachbarn des SV SW Huchem-Stammelns zu Buche.
Von vorne herein war der SVN klar tonangebend und in der Spielanlage einfach reifer und besser. Obwohl sich in der ersten Halbzeit bereits etliche gute Möglichkeiten zur Führung ergaben, konnten diese einfach nicht genutzt werden. Einzig unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff konnte der Gast seinerseits einmal gefährlich vor das gegnerische Tor kommen, Jonas Klein war da aber auf seinem Posten.
Kurz nach der Pause bot sich dann kurzzeitig allerdings ein etwas anderes Bild. Der SVN verlor im Zentrum durch einfache Ballverluste ein wenig den Zugriff und ermöglichte den Gästen so besser ins Spiel kommen. Dadurch bot sich die ein oder andere Möglichkeit für die Stammelner, die sie jedoch meistens auch nicht zwingend ausspielen konnten.
Entscheidend für den Spielausgang sollte dann die 67. Minute, Zeitpunkt der Einwechslung von Steffen Krumpen, werden. Dieser spielte 5 Minuten nach seiner Hereinnahme einen überragenden Diagonalball auf Askar Krutev, lief in den Sechszehner durch und bekam dort den Ball mustergültig aufgelegt, sodass er nur noch einschieben musste.
In der Folge versuchte Stammeln auf den Ausgleich zu drücken, ging ins Risiko und wurde klassisch ausgekontert. Nach starker Einzelleistung legte Kai Antons vor dem Kasten quer auf Krumpen, der mit seinem zweiten Treffer in der 78. Minute dann für den Endstand sorgte.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass endlich in dieser Saison einmal zu null gespielt wurde und der zweite Platz bei nun noch 3 Spielen und 7 Punkten Vorsprung kaum noch zu nehmen ist. Somit besteht zumindest noch eine ganz kleine Restchance durch die Koeffizientenregelung noch aufzusteigen.
Weiter geht es für die Mannschaft von Till Pahlke nun unter Woche, am 28.05. gegen Morschenich.
An dieser Stelle wollen wir es natürlich nicht versäumen dem FC Borussia Derichsweiler 03 e.V. zum hochverdienten Aufstieg in die Kreisliga B zu gratulieren!
Das Spiel gegen den Tabellenführer aus Derichsweiler konnte besser eigentlich kaum starten, bereits nach nicht mal 2 Minuten lag der Ball im richtigen Tor. Mario Ascione drückte den Ball nach einer unübersichtlichen Aktion aus 5 Metern locker über die Linie.
In der Folge wurde der Gast allerdings gerade über Standardsituationen immer gefährlicher. So war der Ausgleich dann nach 10 Minuten alles andere als unverdient.
Dann kam es zur wahrscheinlichen Schlüsselszene des Spiels. Niederziers Torwart Jonas Klein nahm den Ball zunächst locker am Strafraumrand auf, der Angreifer schätzte die Situation allerdings völlig falsch ein und provozierte so einen heftigen Zusammenprall mit dem Keeper. Der Schiedsrichter entschied sich in dieser Situation überraschend für die meisten Zuschauer auf dem Platz dann nur für die gelbe, statt für die rote Karte. Klein versuchte noch einmal weiterzuspielen, musste allerdings unmittelbar nach dem 1:2 durch eben den Spieler der Gäste, der den Aufprall verursachte, ausgewechselt werden.
So ging es also für den SVN mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Nach der Pause dann der nächste Doppelschock: Schumacher erzielte aus knapp 16 Metern das 3:1 und Kevin Schiefbahn musste ebenfalls nach einer Knöchelverletzung ausgewechselt werden.
Trotzdem steckte die Mannschaft nicht auf und kam nach einem starken Spielzug durch Timo Heinen zum verdienten Anschlusstreffer.
In der Folge rannte der SVN wieder an, zeigte tollen Charakter, war nah am Ausgleich dran, verpasste es jedoch einer ihrer Chancen zu nutzen und so war es dann zum zweiten Mal Toptorjäger Frings, der in der 90. Minute einen Konter zum 4:2 Endstand nur noch über die Linie drücken brauchte.
Alles in allem zwar ein verdienter Sieg für Derichsweiler, allerdings bleibt durch eine mindestens fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters ein fader Beigeschmack.
Wir gratulieren unseren Gästen aus Derichsweiler zum Sieg und ganz vorsichtig auch schon mal zu dem damit kaum noch zu nehmenden Aufstieg in die Kreisliga B!
Nicht unerwähnt lassen wollen wir auch souveränen und hochverdienten 5:2 Sieg unserer zweiten Mannschaften gegen die Zweite aus Derichsweiler! Glückwunsch, Jungs!
Am Sonntag ab 15 Uhr geht es für unsere erste Mannschaft um die letzte Chance, doch noch ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitreden zu können. Zu Gast sein wird der souveräne Tabellenführer FC Borussia Derichsweiler 03 e.V. mit derzeit 5 Punkten Vorsprung.
Das Hinspiel verlor man an einem rabenschwarzen Tag noch mit 3:0 (1:0), daher ist die Motivation in der Mannschaft groß diese offene Rechnung noch zu begleichen. Seitdem gewann der SVN dann jedes seiner 8 Spiele mit der Ausnahme vom Spiel gegen Kurdistan II, welches 4:4 endete.
Dementsprechend braucht die Mannschaft am Sonntag jede Unterstützung auch von der Seitenlinie. Kommt deshalb alle hoch zum Sportplatz und helft unserer Mannschaft!
Allerdings würde selbst ein Sieg nicht reichen, um einen möglichen Aufstieg in der eigenen Hand zu haben, sondern man müsste darüber hinaus noch auf einen Ausrutscher der Borussia hoffen.
Gestern ging es für Team 2 nach Hambach zum nächsten Derby in dieser Saison. Am Ende konnte sich der SVN über einen 5:2 (3:0) Auswärtssieg freuen!
Zunächst waren jedoch die Hausherren klar Ton angebend und erspielten sich die ein oder andere gute Abschlussmöglichkeit ohne jedoch wirklich zwingend zu werden.
Nach knapp 20 Minuten jedoch wurde das Spiel auf den Kopf gestellt. Nach einem langen Ball von Dohmen auf Inden behielt dieser vor dem Tor die Ruhe und schoß den Ball über Keeper Lothmann hinweg zum 1:0.
Danach dauerte es nur fünf Minuten bis zum zweiten Treffer des SVN. Dieses mal fand Pahlke vor dem Tor Lion, der relativ einfach seinen ersten Treffer erzielen konnte. Nur weitere fünf Minuten später war es wieder Dohmen, der das Spielfeld mit einem perfekten Schnittstellenpass für Inden öffnete. Auch hier musste vor dem Tor nur noch einmal quergelegt werden auf Marcel Lion, der sein 11. Saisontor markierte.
Damit ging man beruhigt mit einer hintenraus verdienten 3:0 Führung in die Pause. Auch nach dem Wiederanpfiff blieb der SVN zunächst spielbestimmend und markierte durch Cedric Indens viertes
Saisontor im sechsten Spiel für die zweite Mannschaft bereits das 4:0.
Danach verlor man aber für einige Minuten komplett den Faden, sodass die Hambacher aus wenig sehr viel machen konnte. Innerhalb von zwei Minuten waren es David Bücker und Sebastian Görres, die
den kleinen HSV wieder auf 2:4 heranbrachten.
Allzu lange konnten sich die Hausherren allerdings keine Hoffnungen auf ein Comeback in dieser Partie machen. Denn nur neun Minuten nach dem zweiten Treffer der Hambacher war es Marcel Vieth, der aus spitzen Winkel sehenswert mit dem schwachen Fuß in den linken Torgiebel traf.
Die letzten dreißig Minuten liefen dann ohne weitere Highlights ab, sodass sich Team 2 nun über den bereits vierten Derbysieg innerhalb einer Saison freuen kann!
Weiter geht es für beide Teams nun erst am 5. Mai in zwei Heimspielen gegen Derichsweiler I & II. Besonders in diesen Spielen brauchen wir definitiv die Unterstützung aller!
Ein großes Danke mal wieder an Andreas Kitz für die Bilder!
Die erste Mannschaft konnte gestern einen wichtigen und gleichermaßen hochverdienten Sieg gegen die Rhenania aus Mariaweiler feiern. Nach 90 Minuten hieß es am Ende zwar nur 2:1 (0:0), die Spielweise und die Chancenverteilung ließ allerdings keine Zweifel an einem Sieg des SVN aufkommen. Die Tore erzielten der frischverheiratete Mario Ascione (58.) und Askar Krutev (88.,) ehe Kai Klatte (90.+2) in der Nachspielzeit noch einmal ganz kurz für ein wenig Spannung sorgte.
Durch den Rückzug von Merken II liegt der SVN nun nur noch 5 Punkte hinter Derichsweiler und hofft den Druck in den nächsten Wochen aufrecht erhalten zu können. Weiter geht es nämlich schon am Donnerstag in Ellen ab 18:30 Uhr in einem kleinen Derby.
Die Zweite hat derweil leider knapp mit 3:4 (2:3) den Kürzeren gegen die zweite Mannschaft aus Mariaweiler ziehen müssen. In einem Spiel mit auf und abs gab man leider eine 2:0 Führung noch aus der Hand. Team 2 tritt bereits morgen Abend bei der Zweitvertretung von Echtz/Hoven schon wieder an.
Wie immer freuen sich beide Mannschaften auf zahlreiche Unterstützung bei ihren Spielen!
SV Niederzier vs. FC Rhenania Mariaweiler
SV Niederzier II vs. FC Rhenania Mariaweiler II
Ein großes Dankeschön an Andreas Kitz für die tollen Fotos!
Während unsere Erste erneut spielfrei hatte, ging es für unsere zweite Mannschaft gegen den neuen Tabellenführer FC Germania Lich-Steinstraß II. Kurz vor der Pause brachte Timo Heinen den SVN II per sehenswertem Fernschuss mit 1:0 in Front. Nachdem Cedi Inden nach einem tollen Solo von Schagen den Ball nach knapp 50 Minuten nur noch über Linie drücken musste, lag die Sensation in der Luft.
Die Einwechslungen von Toptorschütze Klaus Voike und Sergej Benner drehten das Spiel dann allerdings noch einmal komplett auf links, so dass es am Ende nach großem Kampf leider nur 2:4 (1:0) hieß.
Unsere Erste ist am nächsten Wochenende dann auch endlich im Einsatz und spielt am Sonntag um 12 Uhr beim SV Kurdistan Düren II. Für Team 2 geht es um 15 Uhr beim FC Jugend 1919 Lucherberg e.V. wieder um Punkte.
Noch vor dem ersten Pflichtspiel des SVN im neuen Jahr gibt es wieder eine gute Nachricht zu vermelden. Francesco "Totti" Ascione steht dem Verein ab sofort wieder als Spieler zur Verfügung. Nachdem er nach dem Abstieg zunächst eine Pause vom Fußball genommen und danach beim 1. FC Krauthausen unter Kreisliga A Bedingungen trainiert hat, kehrt mit Totti nun also der nächste echte Zierter wieder zurück.
Francesco ist variabel auf nahezu jeder Position im Feld einsetzbar und wird der Mannschaft mit seiner Durchsetzungskraft sicherlich weiterhelfen.
Willkommen zurück, Totti!
Gestern Abend war es endlich soweit, das Nachholderby gegen den Nachbar aus Oberzier stand an. Am Ende stand ein souveräner 3:0 (2:0) Heimsieg für den SVN II.
Von Anfang an waren die Gastgeber Herr auf dem eigenen Platz und führten bereits nach 20 Minuten mit 2:0. Die beiden Tore fielen jeweils nach Standardsituationen. Zunächst servierte das Geburtstagskind Dohmen eine Ecke perfekt auf den Kopf von Lion, der nur noch einnicken musste. Kurz darauf wurde dann Vieth ungestüm im 16-Meter-Raum von den Beinen geholt, den fälligen Strafstoß verwandelte Herzogenrath dann gewohnt souverän.
Bis zur Pause musste allerdings noch ein wenig um das "zu null" gezittert werden, denn die Oberzierer kamen besser ins Spiel und ließen zwei gute Chancen ungenutzt.
Diesen Schwung nahm der BCO II auch mit aus der Kabine und hatte nach knapp 5 Minuten die eigentlich 100%ige Chance wieder ranzukommen, Torwart Klein blieb allerdings der Sieger im 1 gegen 1 Duell gegen Dunajski. Anschließend dezimierten sich die Gäste selbst, als der gute Schiedsrichter Spies einem der Oberzierer die rote Karte aufgrund eines überharten Einsteigens zeigen musste.
Danach ließ der SVN den Ball vor allen Dingen in den eigenen Reihen laufen und kam dann folgerichtig auch noch zum verdienten 3:0, als Kai Schiefbahn den Ball auf Lion querlegte und dieser überlegt einschieben konnte. Am Ende war es dann Sascha Nacken im Tor des BCO zu verdanken, dass es bei dem Spielstand blieb.
Alles in allem ein verdienter Sieg für unsere Zweite und damit auch der zweite Derbysieg innerhalb einer Saison! So kann es weitergehen.
Am vergangenen Freitag fand in unserem Sportheim am Weihberg die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Nach den Berichten der unterschiedlichen Abteilungen und Beschluss von Satzungsänderungen, standen in diesem Jahr wieder die Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Der Hauptvorstand wurde weitestgehend wiedergewählt bzw. im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand stoßen neben Toni Heinen (Abteilungsleiter Senioren) auch Michael Schmitz (2. Vorsitzender), Marco Brünner (Abteilungsleiter Alte Herren), Thomas Tierling (stellv. Jugendleiter), Andreas Zantis (Beisitzer) und Jonas Klein (Beisitzer). Außerdem tauschten Dirk Birx und Alex Grobusch ihre Positionen.
Als letzter Programmpunkt standen dann die Ehrungen der Ehrenmitglieder Harald Eilers und Ferdi Zantis, sowie von Alex Grobusch für seine 40-jährige Mitgliedschaft, auf dem Programm (Foto).
Der neu gewählte Vorstand sieht also nun wie folgt aus:
1. Vorsitzender: Jürgen Zantis
2. Vorsitzender: Michael Schmitz
1. Geschäftsführer: Dirk Birx
2. Geschäftsführer: Alex Grobusch
1. Kassierer: Helmut Schnäckel
2. Kassierer: Stephan Antons
Jugendleiter: Norbert Lutterbach
stellv. Jugendleiter: Thomas Tierling
Abteilungsleiter Herren: Toni Heinen
Abteilungsleiter Alte Herren: Marco Brünner
Beisitzer: Jonas Klein, Kaspar Schiefbahn, Thomas Tierling, Andreas Zantis, Sascha Zantis
Foto: Phillip Zantis
Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung, ausführlicher Bericht dazu folgt, wurde Toni Heinen vom wiedergewählten Vorstand als neuer sportlicher Leiter vorgestellt. Außerdem wurde er auch einstimmig als Abteilungsleiter Herren in den Hauptvorstand gewählt. Toni sollte nahezu jedem im Fußballkreis Düren als langjähriger Trainer bei verschiedenen Vereinen, u.a. auch dem SVN, bekannt sein. Zuletzt war er beim SV Aldenhoven / Pattern 09 e.V. und dem SC Amicitia 08 Schleiden e.V. als Übungsleiter aktiv.
Nun ist er also als alter Bekannter in einer neuen Funktion beim SV Niederzier wieder aktiv. Der gesamte Verein, Vorstand und die beiden Seniorenmannschaften freuen sich sehr darüber, dass man Toni für die Aufgabe gewinnen konnte und freut sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.
Dass das erste Testspiel knapp mit 1:0 (1:0) gegen den Tabellenführer aus der Parallelstaffel FC Germania 09 Kirchberg verloren wurde, rückte im Endeffekt in den Hintergrund.
Denn überschattet wurde das Spiel im Nachhinein durch die schwere Verletzung von Benni Lausberg (Foto, links), der gerade erst wieder vom 1. FC Krauthausen 1981 e.V. nach Niederzier zurückgekehrt ist. Er zog sich in der 7. Minute nach einem Zweikampf mit seinem Gegenspieler an der Außenlinie einen Kreuzbandriss zu. Heute morgen wurde er operiert und fehlt der Mannschaft dementsprechend für unbestimmte Zeit, mindestens allerdings für den Rest der Saison.
Wir wünschen Benni eine gute Genesung und hoffen, dass er bald wieder auf die Beine kommt. 💪
Am Dienstag startete auf dem Weihberg die Vorbereitung auf die Rückrunde für den SV Niederzier. Knapp 25 Spieler durfte Coach Till Pahlke (Foto) auf dem Kunstrasenplatz begrüßen.
Hier ein Überblick über die Testspiele der beiden Mannschaften des SV Niederzier:
10.02.19, 13:00 Uhr: SVN I vs. FC Germania 09 Kirchberg
15.02.19, 19:30 Uhr: SVN I vs. SV Grün-Weiss Welldorf-Güsten U19
17.02.19, 15:15 Uhr: SVN II vs. SV SW Huchem-Stammeln II
23.02.19, 11:00 Uhr: SVN II beim Hallenturnier in Düren
24.02.19, 12:00 Uhr: FC Viktoria Birkesdorf 1903 e.V. II vs. SVN I
Bei der am letzten Wochenende stattfindenden Hallenkreismeisterschaft der Juniorinnen in Inden gab es für den SVN gleich doppelt Grund zur Freude! Denn sowohl die B- als auch die C-Juniorinnen der SG Niederzier/Merken konnten sich den Titel sichern. Die B-Mädchen konnten sich mit 3:0 (0:0) im FInale gegen Welldorf-Güsten durchsetzen. Wohingegen die C-Mädchen ihr Endspiel mit 6:1 (3:1) ebenfalls gegen Welldorf-Güsten gewannen.
Beide Mannschaften haben sich somit für die nächste Runde am 02. bzw. 03.02.2019 in Hennef qualifiziert.
Glückwunsch an die Spielerinnen und die Trainer!
Die guten Nachrichten in Bezug auf den SV Niederzier, was Hallenturniere angeht, reißen nicht ab! Nach den beiden sportlichen Erfolgen zuletzt, gibt es jetzt weiteren Grund zum Jubeln. Der SV Niederzier hatte nämlich das Glück auf seiner Seite und ging aus der Auslosung um die Ausrichtung des 27. Sparkassen-Hallencups 2020 in Jülich als Sieger hervor! Wir freuen uns sehr, dass wir im kommenden Jahr das Turnier ausrichten dürfen!
In der Endrunde des diesjährigen Turniers war im übrigen leider erwatungsgemäß nichts zu holen. Gegen die zwei späteren Halbfinalisten SW Düren und SW Titz sowie gegen den 1. FC Krauthausen setze es 3 Niederlagen, was aber die Leistung der Mannschaft keinesfalls mindert.
Nachdem man bereits bei der Hallenstadtmeisterschaft in Birkesdorf überraschend die Endrunde erreichen konnte, war es auch in Jülich wieder Zeit für eine kleine Sensation! Der SVN setzte sich nämlich in einer Gruppe mit dem Bezirksligisten TuS 08 Langerwehe, der SG Broich/Tetz und dem SV Merken als Gruppenerster durch und erreichte so die Endrunde. Dem 3:2 Auftaktsieg gegen Broich/Tetz folgte dann allerdings eine knappe 2:3 Niederlage gegen Langerwehe. Davon ließ man sich allerdings nicht entmutigen und gewann gegen den SV Merken in einem starken Spiel mit 7:0.
Nun wartet morgen eine Gruppe mit SW Düren, dem Nachbarn aus Krauthausen und SW Titz auf den SVN. Das erste Spiel startet um 11:58 Uhr, wir freuen uns wie immer über jegliche Unterstützung von den Rängen! 💪
Der SV Niederzier freut sich in der Winterpause zwei echte und einen "halben" Neuzugang für unsere erste Seniorenmannschaft bekannt geben zu können. Alle drei Spieler kommen ursprünglich aus Niederzier und spielten alle in der Jugend des SVN.
Mit Benedikt Lausberg (21, Foto) kehrt ein Abwehrspieler bzw. Sechser, der sich zuletzt in der Kreisliga A bei Krauthausen eine Halbserie lang versucht hat, zurück nach Niederzier.
Darüber hinaus konnte mit Philipp Schagen (22), der Teil der Aufstiegsmannschaft von Viktoria Arnoldsweiler II im vergangen Jahr und zuletzt auch in Kreisliga B als Torschütze erfolgreich war, ein schneller und abschlussstarker Stürmer wieder vom SVN überzeugt werden.
Außerdem stößt Timo Heinen (23), der zuletzt unter seinem Vater in Schleiden in der Kreisliga B gespielt hat, ab der Rückrunde, nach bereits zwei Spielen in der Zweiten, nun auch zur ersten Mannschaft dazu.
Dem SVN ist am gestrigen Samstag eine kleine Sensation gelungen, denn man setzte sich in einer Gruppe, bestehend nur aus Kreisliga A und Bezirksligisten, als Gruppendritter durch. Das Allerwichtigste dabei: man konnte den Konkurrenten vom BC Oberzier mit 2:0 schlagen. Davor wurde bereits gegen die Mannschaft vom SV Kurdistan Düren e.V. Mit 3:0 gewonnen. Diese 6 Punkten sollten für das Weiterkommen in die Endrunde reichen.
Dort war dann heute allerdings in einer Gruppe mit u.a. Jugendsport Wenau und TuS 08 Langerwehe nach nur einem Sieg gegen den SC Merzenich Schluss für den SVN.
Trotzdem können wir insgesamt stolz auf die Leistung der Mannschaft sein! Außerdem kann man von dem Derbysieg sicherlich noch die ein oder andere Woche zehren.